Logopädie: mehr als Therapie 
Logopädie entstammt den altgriechischen Begriffen logos «Wort» und paideuein «er- ziehen». Logopädie bedeutet, eine Person zum Sprechen und zur Kommunikation zu befähigen. 

Logopädinnen und Logopäden verfügen über Kompetenzen in Diagnostik, Förderung, Therapie und Beratung. Sie leisten Präventions- und Rehabilitationsarbeit in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken. Logopädische Arbeitssettings finden sich in pädagogisch-therapeutischen oder medizinisch-therapeutischen Diensten, Schulen, Ambulatorien, Heimen und Kliniken sowie in privaten Praxen.