
Informationen zum Beruf
Das Wichtigste in Kürze
ICT-Fachleute installieren und konfigurieren ICT-Benutzerendgeräte, stellen deren Betrieb in Netzinfrastrukturen sicher und unterstützen Benutzerinnen und Benutzer in der Anwendung von ICT-Mitteln. Sie arbeiten in einem Dienstleistungs-, Industrie- oder Gewerbebetrieb oder in einer öffentlichen Verwaltung.
Dauer
3 Jahre
Weiterbildung
Kurse
Angebote von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, verschiedenen Fachverbänden sowie von Software- und Hardware-Lieferanten
Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis: ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in
Höhere Fachprüfung
Dipl. ICT-Manager/in, dipl. ICT Security Expert
Höhere Fachschule
Bildungsgänge im Fachbereich Informatik, z. B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u. a.
Fachhochschule
Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. B. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik
Anforderungen
Vorbildung
- abgeschlossene Volksschule
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
Anforderungen
- Teamfähigkeit
- systematische Arbeitsweise
Arbeitsort
ICT-Fachleute arbeiten in einem Dienstleistungs-, Industrie- oder Gewerbebetrieb oder in einer öffentlichen Verwaltung. Weil die Digitalisierung immer mehr Arbeits- und Lebensbereiche durchdringt, sind ICT-Fachleute gefragte Berufsleute und leisten einen wichtigen Beitrag, um die Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu meistern. Die gesamte ICT-Branche ist geprägt durch ständige Weiterentwicklung und Innovation. Entsprechend unabdingbar ist es für ICT-Fachleute sich laufend weiterzubilden, um jederzeit auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Lehrbetriebe im Kanton
Digitag AG (Zizers)
Rüfiweg 4
7205 Zizers
Flury Stiftung (Schiers)
Tersierstrasse 7
7220 Schiers
Kanton Graubünden (Chur)
Ringstrasse 2
7001 Chur
Kanton Graubünden (Chur)
Rosenweg 4
7000 Chur
login Berufsbildung AG (Landquart)
Schulstrasse 10
7302 Landquart
login Berufsbildung AG (Chur)
7000 Chur
Nervenschoner Informatik GmbH (Disentis/Mustér)
Via Lucmagn 9
7180 Disentis/Mustér
Pädagogische Hochschule Graubünden (Chur)
Scalärastrasse 17
7000 Chur
Polycontact AG (Chur)
Rossbodenstrasse 22
7007 Chur
Stadt Chur (Chur)
Gürtelstrasse 20
7000 Chur