Informationen zum Beruf
Das Wichtigste in Kürze
Strassenbaupraktiker und Strassenbaupraktikerinnen helfen beim Bauen und Reparieren von Strassen, Plätzen und Wegen mit. Sie arbeiten im Team und sind bei jedem Wetter draussen.
Dauer
2 Jahre
Weiterbildung
Kurse
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen, des Campus Sursee, des Fachverbands Infra Suisse sowie betriebsinterne Kurse
Strassenbauer/in EFZ
Strassenbaupraktiker/innen EBA können eine verkürzte Grundbildung als Strassenbauer/in EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Strassenbauer/innen EFZ.
Anforderungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit und Ausdauer
Teamfähigkeit
Wetterfestigkeit
Körperkraft
Arbeitsort
Strassenbaupraktiker und Strassenbaupraktikerinnen arbeiten in kleineren und grösseren Unternehmen des Strassenbaus. Sie arbeiten in Teams und sind bei jeder Witterung draussen. Es kann vorkommen, dass sie abends, in der Nacht oder an Wochenenden arbeiten müssen.