
Die Lernenden der ersten FIUTSCHER-Kampagne.
Zum Video, welches wir auf Social Media verbreitet haben.
Zur Info: Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Wir haben genug Lernende gefunden.
Das FIUTSCHER-Team vom Bündner Gewerbeverband sucht 10 Lernende aus Graubünden, die gerne über ihren Beruf auf Instagram und TikTok berichten möchten. Dabei geben sie über acht Monate (November 2022 – Juni 2023) mit Beiträgen (Fotos und kurze Clips) Einblicke in ihren Beruf und in ihre Berufslehre. Die Erstellung der Beiträge geschieht in der Regel während der Arbeitszeit, denn die Lehrbetriebe erhalten durch die FIUTSCHER-Kampagne auch eine Plattform, um sich zu präsentieren. Die FIUTSCHER-Lernenden können in ihrer Muttersprache (Deutsch, Romanisch und Italienisch) ihre Beiträge veröffentlichen. Sie erhalten als Einstieg eine Schulung und während der Kampagne professionelle Unterstützung von Kommunikationsprofis sowie einen Unkostenbeitrag.
Die FIUTSCHER-Kampagne läuft unter dem Motto «Lehrberufe in Graubünden entdecken». Die Beiträge aus der vergangenen FIUTSCHER-Kampagne sind auf Instagram und TikTok zu finden.
Was muss ich mitbringen?
Freude an deiner Lehre.
Erfahrung auf Social Media, idealerweise Instagram und/oder TikTok.
Du präsentierst gerne, was du im Beruf machst.
Lehrvertrag im Kanton Graubünden (idealerweise zweites oder drittes Lehrjahr).
Was bieten wir?
Eine professionelle Social Media Schulung in Chur (4. November, Nachmittag).
Online-Besprechungen für die Planung und Verbesserung der Beiträge.
Professionelle Begleitung und Unterstützung bei deiner Kampagnenarbeit.
50 CHF Unkostenbeitrag pro Monat von November 2022 bis Mai 2023.
Ein Diplom als «FIUTSCHER-Lernende/r» am Ende der Kampagne.
Interessierte können Informationen zur Person, zur Berufsehre und zu ihrer Motivation mit einer E-Mail oder mit einem Video bei Sonja Gartmann einreichen: gartmann@kgv-gr.ch. Die Anmeldefrist ist der 20. Oktober. Für Fragen steht Sonja gerne zur Verfügung: 081 257 03 29.
Die Lernenden der ersten FIUTSCHER-Kampagne.
Zum Video, welches wir auf Social Media verbreitet haben.