Zum Start der Berufsausstellung FIUTSCHER 2021 sind die neuen digitalen Angebote von FIUTSCHER online gegangen. Der Bündner Gewerbeverband ermöglicht mit FIUTSCHER explore das digitale Erleben der Berufswelt in Graubünden. Das Angebot umfasst eine multimediale Erkundungsplattform, die Kampagne mit Berufsbotschaftern auf Instagram und TikTok sowie Sendungen von FIUTSCHER-TV. Somit können Jugendliche die Bündner Berufswelt als Ergänzung zur FIUTSCHER-Berufsausstellung neu während des ganzen Jahres erleben.
Onlineplattform zum multimedialen Erkunden
Die neue Onlineplattform www.explore.fiutscher.ch richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Diese können dort die verschiedenen Berufslehren, welche im Kanton Graubünden angeboten werden, multimedial erleben. Die Berufe können durch verschiedene Suchfunktionen erkundet werden. Ebenfalls können auf einer geografischen Karte die gemeldeten Lehrstellen zu den einzelnen Berufen gesucht werden. Das Highlight sind die multimedialen Inhalte zu den Berufen. Darunter sind je ein Erkundungsclip, eine 360-Grad-Aufnahme des Arbeitsplatzes sowie Fotos einzelner Berufe bereits vorhanden. Für den Start stehen die multimedialen Inhalte von 8 Berufen zur Verfügung. Die Plattform und die Inhalte zu den Berufen werden zusammen mit den Ausstellern weiter ausgebaut. Das Ziel ist auch die Plattform auf Italienisch und Rätoromanisch zu erweitern. Dies ist zurzeit aufgrund von nicht kompatiblen Schnittstellen von anderen Anbietern noch nicht möglich.
Einblick im Berufsalltag durch Kampagne mit Berufsbotschaftern
Zehn Lernende aus dem Kanton Graubünden geben über die nächsten acht Monaten Einblick in die verschiedenen Berufe über zwei Kanäle in den Sozialen Medien. Vom Seilbahnmechatroniker, zur Coiffeuse, KV-Lernende, Maurer, Drogistin, über die Kommunikationsfachfrau bis zum Schreiner zeigen Lernende aus dem ganzen Kanton ihre Lehre. Diese «Berufs-Influencer» teilen ihren Arbeitsalltag auf Instagram und TikTok. Die Accounts sind jeweils unter dem Profil fiutscher.ch zu finden. Ab nächstem Herbst geht die Kampagne mit neuen Lernenden weiter.
FIUTSCHER-TV: spannende Sendungen rund um die Berufswahl online
Mit einem eigenen TV-Studio an der diesjährigen Berufsausstellung werden Sendungen rund um die Berufswahl produziert. Dabei arbeitet FIUTSCHER mit TV Südostschweiz und RTR zusammen. Die Sendungen wurden live auf www.tv.fiutscher.ch gestreamt und stehen dort zur Verfügung. Einzelne Sendungen werden von unseren Medienpartner TV Südostschweiz und RTR in ihren Sendungen ausgestrahlt. Als Gäste eingeladen sind zahlreiche Personen, welche über die Berufsbildung und Berufswahl berichten. Das Studio ist als Stand in der Ausstellung integriert, so dass die Besucherinnen und Besucher die Aufnahmen live vor Ort mitverfolgen können.
Tagesthemen FIUTSCHER-TV
Fach- und Lehrpersonen geben Rede und Antwort zur Berufswahl
Wie sehen Jugendliche die Berufswahl?
Was ist die Rolle der Eltern in der Berufswahl?
Die drei Lernorte der Berufslehre.
Die Zukunft der Berufswahl: Digitalisierung, Lebenslage Berufswahl und Lehrstellenmarketing